Basisticket für Inhaber einer ZHS-Card

Für den Zutritt in die Zentrale Hochschulsportanlage, Connollystraße 32,  muss für jedes Semester ein Basisticket besorgt werden.

Um dieses Basisticket zu bekommen, bitte vorab bis zum 20. September für das Wintersemester bzw. 20. März für das Sommersemester an den USC-München e.V. den Betrag von 20,- Euro mit folgendem Vermerk überweisen.

USC-München

HypoVereinsbank ? IBAN DE17700202700000863135 – BIC HYVEDEMMXXX

Überweisungsbetreff: Name, Vorname, Abteilung,  (WiSe oder SoSe)

Nur dann ist eine problemlose Validierung der ZHS-Card am Infopoint der ZHS möglich.

Einzahlungen nach dem jeweiligen Stichtag können aus verwaltungstechnischen Gründen leider bis zu mehreren Wochen dauern.

Bundesjugendspiele: Keine Wettkämpfe sind falsches Signal

Das neue Schuljahr startet und die Bundesjugendspiele werden nicht mehr als Wettkampf durchgeführt. Ein falsches Signal, findet SWR-Sportredakteurin Alexandra Waidner.

Die Bundesjugendspiele sind in der Grundschule ab sofort kein Wettkampf mehr, sondern ein Wettbewerb. Das gilt aber erstmal nur in der Leichtathletik und im Schwimmen. Beim Gerätturnen wurde auf die Umgestaltung verzichtet. Warum? Ist es beim Turnen vielleicht einfach unmöglich, die gleiche Verwässerung der Leistung einzuführen wie in der Leichtathletik oder im Schwimmen? Im Weitsprung soll es beispielsweise Zonen geben, in die man springen muss, statt eine eindeutige Bestimmung der Leistung mit dem Maßband. Aber ist das wirklich zielführend? Gibt es dann künftig bei Mathearbeiten Annäherungsergebnisse – also wer bei drei plus drei auf fünf oder sieben kommt, liegt immer noch richtig?

Valentin Metschl Deutscher U16 Meister

Bei den Deutschen U16 Meiterschaften in Stuttgart konnte Valentin Metschl mit neuer Deutscher und persönlicher Bestleistung von 54,45 m die Goldmedaille im Hammerwerfen erringen. Nicht ganz so gut lief es bei seiner Zwillingsschwester Lili Metschl. Sie belegte mit 42,81 m einen beachtlichen 10. Platz. Eva Staude war für die 4 x 100 m Staffel der LG SWM im Einsatz. In 50,19 reichte es für die Mädels zum 6. Platz.

Ein weiteres Higlight konnte Vincente Graiani beim 1. Internationalen Leichtathletikmeeting am Abend in Stuttgart setzen. In neuen Bayer. U23 Rekord von 46,42 sec.. konnte er in den erlesenen Feld den 4. Platz belegen. Seine Bestzeit verbesserte er damit um über eine halbe Sekunde.

Sportcampus in den Sommerferien geschlossen

Liebe Mitglieder der LA-Abteilung,

vom 29.07. – 10.09.2023 ist der Sportcampus der TU München (ZHS) geschlossen. D.h., es ist kein Training möglich. Als Ausweichmöglichkeit dient das Dante-Stadion. Ein Training im Dante-Stadion kann aber nur mit Trainer durchgeführt werden.

Schöne Sommerferien wünscht euch

die Vorstandschaft der LA-Abteilung des USC München