Münchner Hochschulmeisterschaften

Nach drei Jahren Coronapause fanden auf der neuen Anlage im Sporcampus der TU München wieder die Münchner Hochschulmeisterschaften statt. Alle Teilnehmer waren sehr neugierig wie sich die neue Anlage bewährt und genoßen die einmalige Atmosphäre.

230 Teilnehmer/-innen (neuer Teilnahmerekord) zeigten bei sommerlichen Temperaturen recht ansprechliche Leistungen.

Highlight der Veranstaltung war die neue deutsche Jahresbestzeit über die 4 x 100 m von 48,77 sec. der 4 x 100 m Staffel der weiblichen U16 der LG SWM.

Die weiteren Ergebnisse finden ihr unter folgendem Link: 10. Münchner Abendsportfest /MUC HochschulMS (ladv.de)

Int. Deutsche Hallenmeisterschaften in Steinstoßen

Am Samstag fanden die Internationalen deutschen Hallenmeisterschaften in Steinstoßen in der Werner-von-Linde Halle statt. Als örtlicher Ausrichter fungierten der Werferclub 95 München und der USC. Die Veranstaltung wurde vorbildlich unter der Federführung von Helmut Metschl und Betina Gabler vorbereitet und durchgeführt. Es konnte sogar ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet werden.

Insgesamt konnte der USC drei Deutsche Meistertitel und zahlreiche Medaillen erringen.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Schülerinnen A +60kg: 2. Platz Lili Metschl mit 10,12 m; B-Jugend +65kg: 2. Platz Lili Metschl mit 7,65 m; A-Jugend -68kg: 6. Platz Franzisca Rotter mit 7,68 m, +68kg: 5. Platz Lina Metschl mit 7,45 m; Juniorinnen -73 kg: 6. Platz Johanna Rotter mit 9,07 m, 11. Platz Franzisca Rotter mit 7,66 m, +73kg: 5. Platz Lina Metschl mit 7,26 m; Frauen -68kg: 6. Platz Johanna Rotter mit 8,77 m; Seniorinnen 3 +73 kg: 3. Platz Betina Gabler mit 9,15 m.

Schüler A +65kg: 5. Platz Valentin Metschl mit 11,28 m; B-Jugend -72kg: 3. Platz Valentin Metschl mit 9,19 m; Junioren -68kg: 1. Platz Tobias Triebs mit 5,42 m; Männer -71 kg: 3. Platz Johannes Stichler mit 6,46 m, 6. Platz Tobias Triebs mit 5,11 m, -83kg: 4. Platz Jeremias Herderich mit 7,63 m, -90kg: 1. Platz Christian Weidmann mit 8,41 m; Senioren 1 -87kg: 2. Platz Christian Weidmann mit 8,21 m, +87kg: 5. Platz Christian Schlüter mit 7,68 m; Senioren 6: 1. Platz Erich Hilz mit 6,49 m.

Allen Medaillengewinnern und Platzierten herzlichen Glückwünsch zu den gezeigten Leistungen.

Erich Hilz

Deutsche Hallenmeisterschaften mit 4 Titeln

Ein überragendes Ergebnis konnten unsere Starter/-innen bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund erzielen.

Allen voran seien hier Aleksandar Askovic und Tobias Potye genannt. Ersterer gewann die 60 m bei den Männern in neuer PB von 6,56 sec.. Tobi belegte ebenfalls den 1. Platz im Hochsprung mit ebenfalls neuer Hallenbestleistung von 2,28 m. Beide sind hiermit für die anstehenden Halleneuropameisterschaften qualifiziert und können sich dort gute Chancen auf eine Finalteilnahme bzw. auf eine Medaille ausrechnen.

Zwei weitere Titel konnten die Staffeln der LG SWM über die 4 x 200 m erringen. Die Frauenstaffel siegte mit Tina Benzinger in einen sehr knappen Fernduell mit Berlin in 1:36,21 min. und konnte somit ihren Titel aus den Vorjahr erfolgreich verteidigen. Erstmals die Nr. 1 unter dem Hallendach war die Männerstaffel in 1:25,45 min. Hier trugen Jonas Hügen und Vincente Graiani maßgeblich zum Erfolg der Staffel bei.

Jonas gewann auch noch überraschend in 21,39 sec. die Silbermedaille über die 200 m im Einzelwettbewerb.

Tina Benzinger konnte sich erstmals für das Finale bei einer Deutschen Meisterschaft in der Frauenklasse qualifizieren. Sie belegte über die 60 m in 7,42 sec. den 8. Platz.

Aleksandar Askovic in Gala-Form

Beim internationalen Indoor-Meeting in Düsseldorf konnte sich Aleksandar Ascovic auf eine neue persönliche Bestzeit über die 60 m von 6,59 sec. im Vorlauf steigern. Im Endlauf belegte er in 6,60 sec. einen hervorragenden 2. Platz hinter den Tschechen Kopec.