1. Münchner Kindl Cup

Am 30.03.25 fand der erste Wettkampf des 1. Münchner Kindl Cup beim PSV München statt. Der USC beteiligte sich mit vier Mannschaften (U8, U10, und 2 x U12) an diesen Teamwettkämpfen.

Unsere Jüngsten konnten dabei sehr erfreuliche Ergebnisse erzielen. So belegte das Team der U8 den 2. Platz, die U10 konnte sogar als oberste Treppchen erklimmen und die U12 belegte den 3. und 8. Platz. Alle Kinder hatte sehr viel Spaß am Wettkampf und feuerten sich auch lautstark gegenseitig an.

Es folgen nun noch 3 weitere Wettkämpfe des Münchner Kindl Cup. Diese finden Ende Mai beim TS Jahn München, Ende Juli im Dante-Stadion und das große Finale im Dezember in der Werner-von-Linde Halle statt. Hier wird auch der Gesamtsieger des 1. Münchner Kindl Cup ermittelt.

Zum 90. Geburtstag von Hans Niedermeier

Heute, am 4. März 2025, wird Hans Niedermeier 90 Jahre alt. Bis vor vier Jahren betreute Hans Niedermeier immer noch die Leichtathletinnen und -athleten des USC München. Drei- bis viermal in der Woche stand er auf den Trainingsplatz bzw. in der -halle, diskutierte mit den Athletinnen und Athleten aber auch die neuesten Erkenntnisse der Biomechanik genauso wie aktuelle gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse und begeisterte Jahr für Jahr junge Leute für die Leichtathletik.

Hans Niedermeier, der 1984 zum USC München kam und diesem von 1995 bis 2015 als Abteilungsleiter vorstand, begleitete in seiner Trainerlaufbahn viele hochkarätige Leichtathleten und führte diese zu Erfolgen vom Münchner Meistertitel bis zur Olympiateilnahme. Im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung der Münchner Leichtathletik sorgte er aber auch dafür, aus dem USC München heraus Trainernachwuchs zu entwickeln, der die Leichtathletik in seinem Sinne weitergibt – und nicht zuletzt führte er die Leichtathleten des USC München 2007 in die LG Stadtwerke München. Des Weiteren war er einer der „Gründungsväter“ des Vorläufers der LG Stadtwerke München der LG München bestehend aus dem TSV München Ost, dem PSV München und den USC.

Nicht nur die Münchner, bayerische oder deutsche Leichtathletik muss Hans Niedermeier für sein umfangreiches Engagement beim USC München und in der LG Stadtwerke München dankbar sein – Menschen seines Schlags tragen zum positiven Ruf der Leichtahtletik bei.

Lieber Hans „Cheffe“, wir wünschen dir Alles Gute zum 90. Geburtstag und vor allem natürlich Gesundheit.

Die Vorstandschaft des USC München Leichtathletik

Münchner Kindl Cup: Teamgeist und Leichtathletik für die Kleinsten

Die Leichtathletik-Gemeinschaft Stadtwerke München präsentiert ein brandneues Wettkampfformat für junge Athletinnen und Athleten der Altersklassen U8 bis U12: den Münchner Kindl Cup! Hier kannst du gemeinsam mit deinem Team in verschiedenen Disziplinen antreten, Wettkampfluft schnuppern und jede Menge Spaß haben.

Der Münchner Kindl Cup erstreckt sich über vier spannende Veranstaltungen. Im Mittelpunkt steht der Teamgeist – es gibt keine Einzelwertungen, denn gemeinsam geht’s weiter! Am Ende der Serie wird das beste Team mit dem Pokal des Münchner Kindl Cups belohnt.

Die Termine 2025:

  • 30. März beim PSV München
  • 29. Mai beim TS Jahn München
  • 27. Juli im Dantestadion
  • Finale am 7. Dezember in der Werner-von-Linde-Halle

 

Ein Event, das dich begeistert!

Elisabeth Hafenrichter, Vizepräsidentin Nachwuchs der LG SWM, freut sich auf das neue Format: „Wir haben gemeinsam mit unseren zehn Mitgliedsvereinen eine tolle Möglichkeit geschaffen, schon die Jüngsten für den Wettkampfsport zu begeistern. Jeder ist willkommen – sowohl Vereine der LG SWM als auch alle weiteren interessierten Vereine.“

Warum du dabei sein solltest:

  • Spaß und Teamgeist stehen an erster Stelle
  • Erste Wettkampferfahrungen in einem motivierenden Umfeld
  • Leichtathletik spielerisch entdecken
  • Neue Freundschaften knüpfen und Vereine vernetzen

Die Anmeldung startet Ende Februar auf der Website der LG SWM.

Hier findest du bereits die Ausschreibung zum ersten Event und die Wettkampfkarten. Sei dabei und werde Teil dieses besonderen Cups!

Schließung ZHS

Von 23.12.24 bis 06.01.25 ist die ZHS geschlossen. Bitte dies unbedingt beachten. Dies gilt sowohl für die Hallennutzung als auch für die Nutzung der Außenanlagen.

Die Vorstandschaft der LA-Abteilung wünsche allen Mitgliedern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.