USC stärkstes Team bei den Int. Deutschen Hallenmeisterschaften in Steinstossen

Zwei Silbermedaillen, drei Bronzemedaillen und zahlreiche Endkampfplatzierungen konnten die Athleten/-innen des USC bei den Int. Deutschen Meisterschaften im Steinstoßen in Mannheim erringen.

Die mannschaftliche Geschlossenheit zeigt sich auch darin, dass im Endergebnis aller Platzierungen der USC das stärkste Team dieser Veranstaltung stellt. Die Ergebnisse sind auf der Homepage des DRTV zu finden.

Zu den Teilnehmern gehörten:

Lina Metschl, Mia Preyss, Franzisca Rotter, Johanna Rotter, Alexander Reisner, Tobias Triebs, Johannes Stichler, Michael Scheuing, Lenz Kuborn, Jeremias Herderich, Florian Scheuing, Christian Weidmann.

Vielen Dank auch an die Coaches Betina Gabler und Christian Weidmann.

USC mit 10 Titel bei den Bayer. Hallenmeisterschaft in Steinstoßen

Der mit Abstand erfolgreichste Verein bei den Bayer. Hallenmeisterschaften in Schongau war die Rasenkraftsparte des USC München. Mit insgesamt 10 Goldmedaillen, 10 Silbermedaillen und 5 Bronzemedaillen konnten die Athleten/-innen des USC ihr Können unter Beweis stellen. Dieser überragende Erfolg ist vor allem den beiden Trainern Betina Gabler und Christian Weidmann zu verdanken.

Für den USC waren am Start: Niko Kiotsoukis, Valentin Metschl, Nikloa Vloznik, Alexander Reisner, Helmut Metschl, Milek Yildiz, Ornela Kega, Lili Metschl, Mia Preyss, Lina Metschl, Franzisca Rotter, Johanna Rotter, Johannes Stichler, Tobias Triebs, Lenz Kuborn, Florian Scheuing, Jeremias Herderich und Christian Weidmann

Anmerkung: Der USC startet beim Rasenkraft als WG Ausgsburg-München.

Munich Outdoorfestival

Bei traumhaften Septemberwetter beteiligte sich der USC zusammen mit dem Bayerischen Rasenkraftsportverband am Munich Outdoorfestival im Olympiapark. Ab ca. 12.00 Uhr überrollten uns förmlich die Kinder und Jugendlichen (aber auch die Eltern/Erwachsenen) beim 20 m Lichtschrankenlauf und beim Steinstoßen. Mit Begeisterung wurden nicht nur einmal die 20 m gesprintet oder der Stein gestoßen. Auch ein Stadtrat versuchte sich im Steinstoßen. Zu guter Letzt wurde unser Deutsche Hammerwurfmeister Johannes Bichler noch auf der Showbühne interviewt und konnte auch noch live seine Künste beim Steinstoßen präsentieren.

Betti Gabler ist Weltmeisterin

Nachdem unsere Betti dieses Jahr schon den deutschen Rekord im Hammerwurf in der Altersklasse W45 auf 48,59 m verbessert hatte, reiste sie als große Favoritin zu den Seniorenweltmeisterschaften ins spanische Malaga. Dort zeigte sie sich unbeeindruckt von der Konkurrenz und setzte diese gleich im ersten Versuch gehörig unter Druck. Ihre erzielte Leistung von 46,76 m bedeutete zugleich die Siegesweite. Alle weiteren gültigen Versuche hätte ihr auch zur Goldmedaille gereicht. Sie zeigt auch jährlich bei den Bayerischen Meisterschaften der wesentlich jüngeren Konkurrenz, dass man auch im „Mittelalter“ noch immer mithalten kann (eine Medaille gewinnt sie immer).