2 x Gold, 2 x Silber und 1 x Bronze bei den Deutschen Hallenmeisterschaften im Steinstossen

Insgesamt fünfmal Edelmetall konnten die Starter/-innen des USC bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Steinstossen erringen.

Gleich bei ihrer ersten Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft konnte sich Johanna Rotter in der weiblichen U18 die Goldmedaille umhängen lassen. Ihre erzielte Weite von 8,65 mit den 5 Kilostein lag nur knapp unter ihrer Jahresbestleistung. Johanna ging auch noch eine Klasse höher in weiblichen U20 an den Start. Dort errang sie mit 8,38 m den 2. Platz.

Ihre Schwester Franzisca Rotter belegte mit 8,80 m bei der weiblichen Jugend U16 in der leichteren Gewichtsklasse den undankbaren 4. Platz. In der weiblichen U18 belegte sie mit den schwereren Stein mit 6,62 m einen guten 5. Platz.

Einzige Starterin in der Frauenklasse war Rebecca Weidmann. Mit einer Steigerung ihrer persönlichen Bestleistung auf 7,95 m wurde sie ebenfalls Fünfte.

Die jüngste Starterin der weiblichen Teilnehmer des USC war Lina Metschl. Sie konnte sich mit 7,26 m über die Silbermedaille in der weiblichen U16 freuen.

Einzige männlicher Starter war Christian Weidmann. In der jüngsten Seniorenklasse (ab 30 Jahre) konnte er seinen Titel vom Vorjahr mit den 15 Kilostein erfolgreich verteidigen. Seine Siegesweite betrug 8,44 m. Er ging auch in der Männerklasse bis 90 kg an den Start. Dort steigerte er sich auf 8,65 m, was zur Bronzemedaille reichte.

Insgesamt kann man feststellen, dass alle Teilnehmer/-innen beim Saisonhöhepunkt top in Form waren.

 

 

 

 

 

 

 

Johanna Rotter                                                      Christian Weidmann

SV Lana – USC: Erstes Treffen beim Linde-Sportfest

In unsere letzten Abteilungssitzung im Juli 2017 wurde die Idee geboren, eine Kooperation mit einen Leichtathletikverein im Ausland zu initiieren. Unser Vergnügungswart Jo Wolff bracht hier sofort den SV Lana aus Südtirol ins Gespräch, mit dessen Präsidenten Hubert Indra er schon lange freundschaftliche Kontakte pflegt. Auch unsere Betti Gabler kennt den SV Lana seit über 20 Jahre durch die jährlichen Trainingslager der Hammerwerfer.

Nun war es soweit. Der SV Lana beteiligt sich jedes Jahr mit einer großen Anzahl an Athleten/-innen am Werner-von-Linde Sportfest. Am heutigen Sonntag kam es nun zum ersten Treffen der Verantwortlichen beider Vereine. Nach einer kurzen Vorstellung der beteiligten Personen, wurde noch ein paar gemeinsame Fotos gemacht und ein paar Gedanken ausgetauscht. Ein näheres Kennenlernen erfolgt dann im Herbst im Rahmen eines Jugendmeetings in Lana.

Starke Leistungen bei den Bayer. Hallenmeisterschaften in Steinstoßen

Insgesamt 4 Bayer. Hallentitel und hervorragende Platzierungen wurden bei den Bayer. Hallenmeisterschaften in Steinstoßen in Augsburg erzielt werden. Insbesondere ist hier zu beachte, dass innerhalb der Startklassen noch nach Körpergewicht unterschieden wird. Auch ist das Gewicht des Steines nicht vergleichbar mit dem Kugelstoßen. So wiegt z.B. der Stein bei den Männern beachtliche 15 kg.

Auszug aus der Ergebnisliste

Goldmedaille:  W10-13 bis 40 kg Lilli Metschl mit 5,07 ; W10-13 über 40 kg Lina Metschl mit 7,53 m; weibliche Jugend B Johanna Rotter mit 9,09 m; Männer Christian Weidmann mit 8,86 m

Silbermedaille: W12-15 Franziska Rotter mit 9,06 m; weibliche Jugend A Johanna Rotter mit 8,57 m

Bronzemedaille: M11 Valentin Metschl mit 4,26 m; weibliche Jugend B Franziska Rotter mit 6,99 m; Männer Senioren 1 Christian Weidmann mit 8,48 m

Johanna Rotter                Franziska Rotter

Bayer. Hallenmeisterschaft in Steinstoßen

Nachdem wir ja in unserer LA-Abteilung seit 2015 eine Sparte Rasenkraftsport haben anbei die Ausschreibung zur Bayer. Hallenmeisterschaft in Steinstoßen am 25.02.2017 in Augsburg (Meldungen an Betina Gabler).

BRTV-Ausschreibung2017-BYHalle.pdf
PDF-Dokument [99.7 KB]