Kaum in der Altersklasse W50 startberechtigt, schon ist der erste Deutsche Rekord fällig. Beim Einladungswettkampf in Trauchgau pulversisierte unsere Betti mit 44,17 m geradezu den bisherigen bestehenden Rekord in der vorgenannten Altersklasse mit den 4 kg Hammer. Mit den 3 kg Hammer blieb sie nur 17 cm (50,67 m) unter der noch gültigen Rekordweite. Mit ziemlicher Sicherheit wird dieser Rekord auch noch fallen und Betti auch mit den 3 kg Hammer neue Deutsche Rekordhalterin sein.
Kategorie: rasenkraftsport
Fabio und Johannes in den Bundeskader berufen
Der Leichtathletikabteilung des USC angehörig ist ja auch eine Sparte Rasenkraftsport. Die Athleten/-innen dieser Sparte errangen in den vergangenen Jahren zahlreiche Deutsche und Bayerische Meistertitel.
Die erfolgreiche Nachwuchsarbeit wurde nun mit zwei Berufungen in den Bundeskader des Deutschen Rasenkraftsportverbandes belohnt. Wir gratulieren Fabia Pugin und Johannes Stichler zur Berufung in den Bundeskader Steinstoßen in der männlichen U20.
Johannes Stichler in der Bild mitte
Medaillenregen bei den Deutschen Meisterschaften
Am vergangenen Wochenende fanden die wegen Corona im Frühjahr ausgefallenen Deutschen Hallensteinstoßmeisterschaften in Erfurt statt.
Für die Teilnehmer des USC war es erfolgreichste Meisterschaft der jüngeren Vereinsgeschichte. Insgesamt konnten drei Deutsche Meistertitel, zahlreiche Medaillen und sehr guten Platzierungen erreicht werden.
Die Ergebnisse im Einzelnen (hierbei ist zu beachten, dass nicht nur in unterschiedlichen Gewichtsklassen gestartet wird sondern auch unterschiedlich schwere Steine verwendet werden, z.B. der wiegt der bei den Männern stattliche 15 kg):
Männer – 90 kg: 1. und Deutscher Meister Christian Weidmann mit 8,29 m; Männer – 83 kg: 4. Platz Jeremias Herderich mit 7,13 m; Junioren – 90 kg: 2. Platz Jeremias Herderich mit 7,14 m; Juniorinnen – 73 kg: 2. Platz Johanna Rotter mit 8,87 m
A-Jugend männlich – 65 kg: 1. und Deutscher Meister Tobias Triebs mit 6,71 m; A-Jugend männlich – 75 kg: 2. Platz Johannes Stichler mit 9,43 m; A-Jugend männlich +85 kg: 2. Platz Fabio Pugin mit 11,29 m, 7. Platz Alexander Reisner mit 8,91 m; A-Jugend weiblich – 68 kg: 2. Platz Johanna Rotter mit 9,54 m, 4. Platz Franzisca Rotter mit 7,67 m
B-Jugend männlich – 72 kg: 1. und Deutscher Meister Johannes Stichler mit 11,00 m, 2. Platz Tobias Triebs mit 8,15 m; B-Jugend männlich + 82 kg: 4. Platz Fabio Pugin mit 12,98 m, 7. Platz Alexander Reisner mit 8,91 m; B-Jugend weiblich – 65 kg: 2. Platz Franzisca Rotter mit 7,98 m, 4. Platz Lina Metschl mit 7,23 m
A-Schülerinnen + 60 kg: 3. Platz Lina Metschl mit 9,75 m; A-Schülerinnen – 60 kg: 4. Platz Lili Metschl mit 9,46 m. Lili ist eigentlich noch B-Schülerin. Diese Klasse wurde aber bei den Meisterschaften nicht angeboten. Außerdem war sie die jüngste Starterin des gesamten Feldes.
Im Endergebnis war der USC der erfolgreichste Verein der Hallenmeisterschaften.
Regionalrunde zur Bayerischen Meisterschaft
Am 10.10.2020 fand die Regionalrunde zur Bayerischen Meisterschaft in Trauchgau statt. Unseren Athleten/-innen konnte der Dauerregen die gute Stimmung nicht vermiesen.
Trotz der nicht optimalen Wettkampfbedingungen konnten wieder sehr gute Ergebnisse erzielt werden:
- Neue Persönliche Bestleistungen im Hammerwurf SchB (+50kg): Metschl, Lili (47, 27m – Obb. Rekord W12 verbessert) und Gewichtwerfen (20,66)
- Neue Persönliche Bestleistungen im Hammerwurf (SchB (+50kg): Metschl, Valentin (28,19m)
mJgdB -72kg: Johannes Stichler: Hammer (36,44m Hammer/9,80m Stein)
mJgdB -62kg: Tobias Triebs: Hammer (26,61m Hammer/13,12 Gewicht/7,58 Stein)
SchiA: Metschl Lina: 44,34 Hammer/ 22,66 Gewicht/8,55 Stein
wJgdB: Rotter, Franzisca: 30,59 Hammer/21.62 Gewicht/7,01m Stein); Kahlen, Hannah: 22,80 Hammer/12,95 Gewicht/6,08m Stein)
Junioren: Jeremias Herderich Testwettkampf für die Deutsche Steinstoßmeisterschaft nächste Woche in Erfurt 6,89m mit den 15 kg Stein.